- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Passenden MosFet auswählen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.237
    Welche Ansteuerspannung nimmst Du denn nun ?
    Bei 5 V würde ich einen anderen Typ wählen z.B. den IRF 3708.
    Dieser hat allerdings nur 30V max. D/S Spannung.
    Bei 8 oder 10V ist der BUZ schon OK.
    Bei IRF kannst Du FET's auch nach gewünschten Parametern aussuchen.
    Was bis jetzt gar nicht zur Sprache kam war eine Freilaufdiode.
    Wenn der FET abschaltet kommt es durch die Induktivität des Motors zu einer Spannungsspitze über den Motoranschlüssen.
    Üblicherweise baut man da eine Diode in Sperrichtung ein um diese abzuleiten.

    EDIT!
    Hab noch mal ein wenig rumgeschaut - Ich würde den IRLZ 34N verwenden, da günstig, beschaffbar und läuft mit 5V
    Geändert von wkrug (26.03.2015 um 17:02 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Widerstände mit Drehcodierschalter auswählen
    Von Chucky06 im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 19:30
  2. MAX1649: Wonach P-Kanal MOSFet auswählen?
    Von T.J. im Forum Elektronik
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 20:34
  3. Mosfet auswählen
    Von franzl im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 15:04
  4. passenden Kondensator auswählen
    Von Crash32 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2006, 14:18
  5. Wettbewerb-Sieger auswählen
    Von Frank im Forum Umfragen
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 12:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen