Der Due hat 2 ICSP-Header, von denen einer als 'SPI' bezeichnet wurde. Siehe hier. Der als 'SPI' kann zum Programmieren des ARM-Controllers verwendet werden, der 'ICSP' hängt am Atmel USB-Controller.
Der Due hat 2 ICSP-Header, von denen einer als 'SPI' bezeichnet wurde. Siehe hier. Der als 'SPI' kann zum Programmieren des ARM-Controllers verwendet werden, der 'ICSP' hängt am Atmel USB-Controller.
ja, ich weiß das mit dem Due, schrieb ich ja:
es geht um den reinen SPI Header (hinten).
Der ist ja nicht zum Programmieren, sonden NUR für SPI.
Trotzdem hat er auch einen RES-Pin.
Also wofür ist der dann?
weil SPI Schnittstelle auch auch als Programmierschnittstelle benutzt werden kann. Ob du das verwendest oder nicht, ist dem Controller egal.
ja - für ICSP Betrieb ist das klar.
Mir geht es um den SPI-Betrieb!
Wozu braucht SPI den RES Pin auf dem Header - hat der für SPI überhaupt einen Nutzen?
SPI und ICSP teilen sich dieselben Pins des Controllers, nämlich MISO, MOSI, SCK. Nur beim Programmieren, braucht man noch den Reset-Pin, um den Controller in den Programmier-Modus zu versetzen. Der Controller kann alternativ mit einem Programmer (klick bitte kurz auf das Wort Programmer) programmiert werden.
Nachtrag: wenn einem die Pins des Controllers ausgehen, kann man mit einem Port Expander Abhilfe schaffen.
Nachtrag 2: https://www.roboternetz.de/community...ader-%28Due%29
@Sisor:![]()
Geändert von 5Volt-Junkie (19.03.2015 um 19:51 Uhr)
nach RES für ICSP hatte ich nicht gefragt, lassen wir das doch mal endlich raus hier !
Es geht mir nur darum, wofür man ihn für SPI brauchen kann, schließlich ist ja einer für SPI notwendig!
Also wenn der RES Pin für SPI auf dem Header völlig nutzlos ist, reicht mir die Anntwort " RES Pin ist für SPI auf dem Header völlig nutzlos ",
alles andere ist absolut unwichtig für meine Zwecke.
Also: ist der RES Pin für SPI auf dem Header tasächlich völlig nutzlos ?
Lesezeichen