Hallo zusammen
Leider habe ich schlechte Nachrichten: Ich wollte heute Abend eigentlich die OBD2-PID vom Bike auslesen, sprich welche Parameter der BUS alles liefern kann.
Ich habe es mit ungefähr 15 verschiedenen Software probiert, und mit keiner hat die Verbindung zum Bike geklappt.
Nur mit der Software, mit der ich auch die Map bearbeitet habe (TuneECU) gings, und gehts immernoch. Der Adapter muss also in Ordnung sein.
Im TuneECU habe ich auch verschiedene Angaben, die wären:
Einspritz-Impuls (ein Wert pro Zylinder. Bei laufendem Motor im Standgas war das 3.XXX, angeblich ist der Wert in ms). Ich konnte aber keine genauere Erklärung finden
Drosselklappenöffnung
Lamdasonde (Volt, zwei Werte)
Ansaugluftdruck
Temperatur (wobei die irgendwo in der Nähe des Abgaskrümmers gemessen werden muss, die ist ein bisschen hoch *gg*)
Umgebungsluftdruck
Motorlast in %
(Natürlich noch andere Werte, Drehzahl, Geschwindigkeit usw.)
Ich muss ehrlich sagen, ich bin ein wenig ernüchtert. Ich werde morgen noch auf die Suche nach den Einspritzventilen gehen, vielleicht bringen uns die weiter.
hat jemand von euch noch eine Idee?
*
Was ich jetzt noch gleich mache ist, in einem Motorrad-bezogenen Forum zu fragen, ob die alle unterstützten PIDs des Bikes kennen und den Schreiber der Software anfragen (falls das geht) ob der mehr weis und evtl. ein Log oder so geben kann.
*
liebe Grüsse
Thor_
_____________________________________________
Ah, noch Fragen beantworten:
-Also, wenn die Angabe in gewissen Situationen nicht 100% korrekt ist, bzw. ich mit geringen Ungenauigkeiten leben muss, ist das nicht so schlimm. Es geht mir vor allem auch darum, so schöne Graphen und so auf dem OnBoard Computer zeichnen zu können
-Ja, das Bike hat eine Lambdasonde. Sogar zwei glaube ich (pro Zylinder?)
-Ich habe das komplette Mapping, sprich kann zu beinahe jedem Betriebszustand das Luft / Benzinverhältnis aus der Map auslesen (eventuelle Anreicherungen sind da aber nicht drinn)
__________________________________________________ ______________
edit
Vielleicht habe ich doch noch einen kleinen Lichtblick gefunden:
Aus dem Gloassar von TuneECU habe ich folgende Zeilen:
Also haben wir eigentlich mal einen Wert den wir verwenden können.Injector pulse time
The time during which an injector remains open (i.e. delivering fuel).
@ranke: Du meintest doch wegen der Druckdifferenz, das das Probleme machen könnte beim berrechnen der Spritmenge.
Eigentlich haben wir doch aber den Umgebungsdruck und den Druck im Ansaugkanal, also doch alles was wir brauchen?
Oder nicht?
edit2:
Wow, das war beeinduckendMan kann vermutlich in erster Näherung davon ausgehen, dass der Durchfluss der Düse proportional zur Wurzel der Druckdifferenz ist.
Wie kommst du darauf? Bernoulli? Oder was anderes, das ich nicht verstehe? =)
Lesezeichen