Hallo,
Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
Ich sehe zwar nur bedingt einen Zusammenhang zwichen ALU-, Register-, Busbreite und der Verarbeitung größerer Datenmengen in kurzer Zeit,
aber wenn jemanden 8, 16, 32 oder 64 Bit nicht reichen.

Also ich sehe da keine Stagnation, eher eine Beschleunigung der Entwicklung.
Die Rechenpower muss auch nicht auf einem einzelnen Chip sitzen!

Wie HaWe beschrieben hat, hat die Natur hier vieles auch auf unterschiedliche Rechner aufgeteilt.
Das kann auch problemlos auf unterschiedliche Rechner verteilt werden.

ich habe bis heute nicht verstanden, wieso manche Leute hierarchische Systeme unbedingt auf einem einzelnen Chip nachbilden wollen?
Vor 30 Jahren war es noch ein Frage der Kosten, des Platzbedarfs und der Stromaufnahme. Heute bekommt man für ein paar € wirkliche Single-Chip Lösungen!

MfG Peter(TOO)