Ich sehe zwar nur bedingt einen Zusammenhang zwichen ALU-, Register-, Busbreite und der Verarbeitung größerer Datenmengen in kurzer Zeit,
aber wenn jemanden 8, 16, 32 oder 64 Bit nicht reichen.
Selber machen. Z.B. mit einem FPGA einen 128 Bit Controller erstellen, wie hier:
http://esatjournals.org/Volumes/IJRE...0140315176.pdf
Und auf solche Ideen sind schon ein paar Entwickler gekommen.
Bei dem ARM-FPGA Hybriden sinds 54 IOs die man nutzen kann und wenn man 12 davon nimmt, und mit den 12 internen High speed transceivern mit je 10.3 Gbit/s verbindet, dürfte man mit externen IO-Baugruppen auf doch etwas mehr Eingangsbandbreite als 16 Bit kommen.
http://www.elektroniknet.de/halbleit...artikel/99911/
Also ich sehe da keine Stagnation, eher eine Beschleunigung der Entwicklung.
Lesezeichen