- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: humanoide Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    HaWe
    Gast
    haha, naja, die nächsten Jahre noch: vielleicht ja, bis zum asimo 2.0, zumindest falls autonom -
    per Superparallelquantengroßrechner oder ein Borg-Kollektiv ferngesteuert: vielleicht auch ein bisschen mehr als das

    aber was sind schon ein paar Jahre?
    Und ob ich mir so was wünschen würde, so eine Welt, bevölkert mit Cyborgs und Blade Runners -
    (und Gras am Frankfurter Kreuz - )

    nein, wirklich: definitiv nicht :-/

    d.h., hmm - GRAS am Frankfurter Kreuz ...?
    nun - auf den 2. Blick vielleicht gar nicht so falsch....

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    38
    Naja es geht mir darum einen Androiden zu bauen der sich normal bewegt . die eigentlichen Handlungen können dann ferngesteuert werden. Ich denke das wäre der nächste Schrift. Und machbar.

  3. #3
    HaWe
    Gast
    na supi, dann hast du damit ja deine TOP Frage abschließend beantwortet

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    38
    Fragt sich nur wie. Mit Netzen wirds schwierig. Willst den Robi hinstellen und wenn er umgefallen ist willst dann die Gewichte andern? Ich meine was nützen da 100 GHz CPU Takt und 50 TB Arbeitsspeicher? Und mit Prozedural Programmierung geht es damit?

  5. #5
    HaWe
    Gast
    ich kenne keine Lösung, wie sich ein "heutiger" Roboter wie ein echter Mensch bewegen soll, wie gesagt.
    Willst du einen Menschen in seinem Gang 100% (nicht 90%, sondern 100%) kopieren, müsstest du viel zu viele modulierende Zwischenschaltzentren kopieren, aber deren Funktion kennt ja kein Mensch bis in alle Einzelheiten.
    Annähernd vielleicht, mit Abstrichen, ja, schrittweise verbessern durch Simulation kann man sicher vieles, aber es bewegen sich beim Gang ja nicht nur die Beine, wie ebenfalls bereits erwähnt.
    Aber wenn du als Aktoren genug Agonisten und Synergisten und Antagonisten und ausreichend Freiheitsgrade für Hüft-, Knie, oberem + unterem Sprunggelenk, im Fußgewölbe, den Zehengelenken, dem Iliosakralgelenk, den Lenden-, Brust- und Hals-Wirbelgelenken, dem Schulterblatt, dem Schultergelenk, dem Ellenbogengelenk, dem Handgelenk und dem Atlasgelenk hast ...
    ... und genugend Sensoren in den Aktoren für die Propriozeption und das Ertasten des Untergrunds hast -

    ja, dann könnte ich mir vorstellen, dass insgesamt das Gangbild schon recht ähnlich dem menschlichen Gangbild aussehen könnte...


    ... für ein oder 2 Geschwindigkeitsstufen... 8-)
    Geändert von HaWe (16.03.2015 um 21:57 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.03.2015
    Beiträge
    38
    Wir haben Versuche mit allen möglichen Handicaps durchgeführt also Tapes am ganzen Körper , starre Schuhe mit Sprunggelenk Fixierung. Der Gang war immer noch problemlos machbar und war kaum zu unterscheiden. Was ich sagen will es muss eine neue Art der Software her.

  7. #7
    HaWe
    Gast
    na, wenn du die Antwort kennst, dann fang doch mal an!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369
    Zitat Zitat von Karl1000 Beitrag anzeigen
    ... . Was ich sagen will es muss eine neue Art der Software her.
    Zitat Zitat von Karl1000 Beitrag anzeigen
    "Fragen beantworten" wird sicher nicht das motorische Problem der Androiden lösen, um das es in diesem Thread hauptsächlich ging.Bild hier  
    Ja, verstehe ...
    Geändert von HeXPloreR (30.03.2015 um 15:48 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Roboter: Chimp, das humanoide Kettenfahrzeug
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.03.2013, 11:10
  2. humanoide Roboter
    Von Persocom im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.03.2012, 15:41
  3. inverse Kinematik / humanoide Roboter
    Von siroks im Forum Buchempfehlungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 16:57
  4. Humanoide Roboter Bausätze
    Von Dennis2006 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 20:05
  5. humanoide roboter (hände&füsse)
    Von moonwalker im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 20:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress