Hallo,
Je einfacher die Konstruktion umso weniger Möglichkeiten für ein Versagen gibt es!
Das Problem bei einem Sicherheitsschalter ist eben, dass man konstruktiv gewährleisten muss, dass auch bei einem Defekt des Bauteils, man auf die Sichere Seite fällt.
Wenn dein Stecker korrodiert oder verbogen ist, bekommst du keinen Kontakt und das System ist blockiert, also sicher.
Ein Schütz darf auch bei einem Defekt alles, aber er muss in jedem Fall den Hauptstromkreis sicher unterbrechen!
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen