-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hatte mal so einen Versuch gestartet, eine Ätzküvette aus Glas und Silikon zu bauen.
Solange ich nur das Ätzsulfat von Reichelt oder Conrad benutzt habe, war es kein Problem. Als ich dann aber von jemandem erfahren habe, das es das Natriumdioxisulfat (oder so ähnlich) auch in der der Chemiehandlung gibt und statt 200 gr /Ltr. nur 100 gr/Ltr reichen, um Platinen zu ätzen, fingen die Probleme an.
Ätzen ging super, bei 30° Badtemperatur in 4 Minuten eine komplette Europakarte. Nur gab es keine Sorte Silikon oder sonstigen Klebstoff, der dem Ätzmittel standgehalten hat. Eine Riesensauerei also.
Die Alternative war dann Plexiglas in 8 mm Dicke, das mit Azeton geklebt wurde. (O.K. Plexiglas kostet 120 Euro / qm) Das ist aber nun richtig dicht und hält.
Ansonsten: Respekt für die tolle Anleitung.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen