-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
wegen dem belichtungsgerät: man nehme einen alten scanner (flachbett a4), 3 UVRöhren und 3 Energiesparlampen, selber Leistung. Man zerlege vorsichtig das Gehäuse der Energiesparlampen und entfernt die Röhren. Danach schlie0t man wie zuvor die alten Röhren, die uvröhren an. Jetzt noch die Elektronik mit einem Stecker für die Steckdose verbinden, VORSICHT LEBENSGEFAHR 230V~, ich übernehme keine verantwortung! Aber ich lebe noch und bin auch n noob. alles gut isolieren. tata, ist wohl leichter und billiger als ne drossel und starter zu kaufen (3 energiesparlampen 5€). Ich hab mir noch ne Elektronik gebaut, die ne einstellbare Zeit wartet und danach per Relais die Röhren abschaltet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen