Servus,
ich bins noch mal.
Ich bin am Mittwoch mit der Ätzanlage fertig geworden.

Mischungsverhältnis Natriumpersulfat:
ca. 250gr pro Liter, erhitzt auf 33°C
Mischungsverhältnis Natriumhydroxid:
16gr pro Liter, Zimmertemperatur

Also nun zu meinem Problem:
Am Mittwoch habe ich die Ätzmaschine mit eiener nicht Fotobeschichteten Platine (so eine wo ma mit Edding drauf malt) getestet. Innerhalb von 10min war das komplette Kupfer weg geäzt.

Heute wollte ich es mit einer selbst belichteten und entwickelten Platine testen.
Ich habe die PLatine 30min in der Säure gelassen, aber es hat sich kein bisschen Kupfer gelöst. Erst dachte ich, das ich zu kurz belichtet oder entwickelt habe. Habe zum Test noch mla ein Stück von einer Platine ohne Fotobeschichtung in die Säure gelegt. Auch diese wurde nun nicht mehr geätzt.

Hat von euch jemand eine Idee warum es auf einmal nicht mehr funktioniert?

dsiggi