Das ist ja mal eine wirklich sehr schöne und umfangreiche Anleitung!



übrigens:
wer weder eine Glasschleifmaschine noch einen Dremel hat,
der kann sich auch einfach einen Schleifstein aus Siliziumkarbid im nächsten Baumarkt holen. (einen Schleifstein, keinen Schleifschwamm!)
Schaut mal in der Gartenabteilung, da gibts oftmals welche zum Schärfen von Sensen/Sicheln etc. (lange ovale dunkelgraue Steine)
Die Dinger kosten nur ein paar Euro und sind genauso gut geeignet.


einfach ordentlich nass machen, und dann ein paar mal kräftig im 45° Winkel die Kante entlang ziehen.
Da könnt ihr ruhig mit ordentlich Druck arbeiten (natürlich nicht so viel, daß das Glas bricht)



edit:
eine Frage hätte ich noch...
ist Sanitärsilikon generell essigvernetzt?
Denn bei dem Baumarkt hier in der Nähe gibt es zwar Sanitärsilikon,
aber da steht nicht drauf ob das nun essigvernetzt ist oder nicht.