@ 3ul3.de
Wollte Dich nicht beleidigen, sorry.
Aber lese doch bitte trozdem erst mal die Anleitung genau durch.
Entwerfen, Belichten, Entwickeln, Ätzen, Bohren und Bestücken/Löten sind sicherlich keine Sachen welche man von jetzt auf gleich perfekt beherrscht.
Und man darf am Anfang bestimmt nicht zu hohe Ansprüche stellen,
meine ersten Platinen waren mehr Unterbrechungen als Leiterbahnen.
Und der Bau einer Ätzküvette ist auch keine Anleitung zu Ätzen.
Dass da antürlich eine Kurzbeschreibung dabei ist klar...
Aber eine Ätzküvette ist eigentlich für diejenigen, welche regelmäßig ätzen.
Sonst rentiert sich der Auwand nicht.
Wenn man sich so ein Teil kaufen wollte würde man sicherlich so ca. € 100,00 hinlegen, das überlegt man sich zweimal wenn man nur ein paar mal im Jahr damit arbeitet.
Aber man fängt ja auch nicht mit nem Motorrad an sondern erst mal mit nem Fahhrrad... (ja blöder vergleich).
Auch ich muss erst mal, wenn ich neue Materialien verwende (anderer Entwickler, andere Platinen) erst mal austesten z.B. welche Belichtungszeiten optimal sind.
Lesezeichen