- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Anschluss

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Kurz und schmerzvoll: vergiss es.
    Es _geht nicht_ ohne ne externe Stromversorgung mindestens der Servos. Du _musst_ sie (besser den Rest auch, wieviel du dem Arduino zumuten kannst steht genau in den Datenblättern) extern versorgen. Ob mit Akku, Windmühle, Netzteil oder Plutoniumbatterie ist dabei egal. Genug Strom brauchts, und den kannst du _nicht_ aus dem Mega-Board ziehn.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    @Rabenauge
    Das gleiche habe ich schon weiter oben geschrieben. Aber anscheinend ist der TE zu faul um es genau zu lesen oder er kann nicht sinnerfassend lesen.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Bewegungsmelder Anschluss
    Von highcom im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 12:54
  2. Anschluss Gabellichtschranke
    Von Andree-HB im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 23:32
  3. RS232 Anschluss !?
    Von Jul-ian im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 17:39
  4. LCD Anschluss
    Von Björn im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.09.2005, 20:48
  5. L298N wo ist anschluss 1 und anschluss 15????
    Von hoer173 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test