- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Diode parallel zur Mosfet Bodydiode

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    1.076
    Super, dann danke ich Euch und habe wieder etwas dazugelernt.

    Siro

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Siro,

    Fazit:
    Je nach Anwendung und FET-Typ kann die Bodydiode alleine als Schutz ausreichen.
    In den anderen Fällen benötigt man eine externe Diode.

    Da eine Gesperrte Diode aber auch eine Kapazität ist, ist es auch nicht in jedem Fall sinnvoll eine externe Diode zu verwenden.
    Zudem hat jede Diode auch noch ihre Leckströme.

    Wie bei jeder Konstruktion geht es auch bei dieser Frage darum, den richtigen Kompromiss für den Einzelfall zu finden.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Pufferung bei Spannungsausfall Diode oder Mosfet
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.02.2015, 21:08
  2. Welchen klassischen MOSFET als Diode?
    Von Jaecko im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.2012, 11:09
  3. MOSFET für 230V PWM/ geeigneter MOSFET Treiber
    Von malthy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 17:24
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 18:56
  5. alternative zu leucht diode und fototransistor zur gegenstan
    Von roboterzwerg im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 19:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress