- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Serielle Daten Senden von mehr als 2Byte

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    HaWe
    Gast
    hallo,
    du hast bei int16 2 bytes, bestehend aus je 8 bit:

    76543210 76543210
    (High Byte) (LowByte)

    wie hier die Zahlen größer als 255 verschlüsselt werden weißt du aber schon, oder?

    Der echte Wert des LowBytes bleibt identisch mit seinem Bytewert,
    um das Low-Byte zu maskieren, wird die Integerzahl per AND-Verknüpfung bitweise mit der Zahl 255 verknüpft (255 bitweise = 00000000 11111111).
    Dadurch fallen alle Werte >255 raus und das reine LowByte bleibt übrig.

    Der echte Wert des HighBytes in der Integerzahl ist der 256-fache reine Bytewert.
    Statt / 256 kann man auch 8 bits nach rechts shiften. Dadurch werden schrittweise alle Bits nach rechts verschoben, die 8 unteren Bits 0-7 fliegen raus und die oberen 8 bits 0-7 stehen jetzt quasi alleine da.
    Geändert von HaWe (07.03.2015 um 15:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. USART Senden und Empfangen von Daten.
    Von Ferdinand im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 22:13
  2. Senden von Daten von RP5 zum PC
    Von Bigboy im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 15.06.2007, 14:35
  3. Serielle Ausgabe von Daten auf ein Pin.
    Von infosystems im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 13:11
  4. Daten von SIM zu Mobiltelefon senden
    Von VOU im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 23:29
  5. Senden von daten über die IR Schnittstelle
    Von Goodboy82 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2005, 20:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests