Zitat Zitat von sast Beitrag anzeigen
Wenn ich jetzt davon ausgehe, dass die Spannung abgesunken ist bei Belastung, dann macht das Verhalten einen nachvollziehbaren Eindruck.
Der BOD ist jetzt auf 4,3V eingestellt und nun bin ich mal gespannt, ob ab jetzt Ruhe ist.
Das Problem könnte sich so ergeben: Wenn Vcc zu niedrig ist, wird etwas falsches aus dem EEPROM gelesen. Das alleine ist eigentlich noch kein Problem für die Datenintegrität des EEPROMS, wenn die Spannung wieder ok ist, sollte alles wieder in Ordnung sein. Wenn ich aber das Programm richtig verstanden habe, wird in diesem Fall, bei weiter fallender Spannung, ins EEPROM geschrieben. Das zerstört dann irgendwelche Daten.

Als erstes sollte also das Schreiben vermieden werde, solange nicht gerade eine Konfiguration statt findet. Ob die BOR Spannung ok ist, hängt von der Clockfrequenz ab. Der Prozessor läuft, abhängig von der Clock, bis 1,8V . Im Datenblatt stehen auch einige Anmerkungen über den sicheren Umgang mit dem EEPROM, sicher nicht ganz umsonst.

Viel Erfolg
MfG Klebwax