Ohne deinen Schaltplan kann man nur blind raten, also ein paar ungezielte Fragen:
- an Freilaufdioden gedacht? Der L298 hat nämlich keine integrierten Freilaufdioden
- Gehen die Sense-Ausgänge auf Analogeingänge des PIC und es fehlt ein Shunt oder Drahtbrücke von Sense zur Masse?
- Irgendeine leitende Verbindung zwischen der Motorspannung- und der Logikspannungseite zu sehen (Spänchen, Zinnspritzer o.ä)?
- Vs und Vcc des L298 eventuell gebrückt und der PIC wird mit 12V gegrillt?
- GND des PIC und GND des L298 miteinander verbunden?
- berührt die Bodenplatte des L298 irgendein Potential ausser GND?
- L298 defekt?
Lesezeichen