wenn ich mal einen Raddurchmesser von 15cm annehme (oder du verrätst ihn uns) dann sind das grob 47cm umfang.
(2000cm/47cm = 42,5 U/min am Rad)
Übersetzung: (ohne Last, denn mit bricht die Drehzahl ein) i = 12961U/min / 42,5 U/min = 304.
Da wird wohl mit einen Fahradritzel nichts mehr, wird wohl eher ein mehrstufiger Schneckentrieb. Oder du sagst uns mal die Zähnezahlen deiner beiden Zahnräder. Dann könnte man aus deiner Geschwindigkeit, dem Radumfang und deinem Übersetzungsverhältniss die Motornenndrehzahl bestimmen. Kurz und Knapp der Motor ist ungeeigent, du brauchst einen Getriebemotor und dann immer noch dein Fahradketten-Getriebe.
(Falls ich jetzt toal daneben liege, berichtigt mich bitte)
Also Raddurchmesser?, Zähnezahl der Ritzel? Und für mich die Erklärung wie ein Fahradritzel auf einer 3,15mm Welle befstigt wird?
P.S. mit PWM allein wirst du die Drehzahl nicht weit genug absenken können. Zumal du mit den Getriebe dein Drehmoment steigerst, denn dein Motor hat nur 0,078Nm (zum Vergleich 20Kg = 200N, auch wenn du diese Kraft auf Rädern nicht brauchst)
Lesezeichen