Hi,
wenn ich das Gefühl habe dass es irgendwo knapp werden könnte, messe ich die Ausführungzeiten von den Teilen die "parallel" laufen sollen. Ich setze am Beginn des entpsrechenden Programmteils irgendeinen Pin, den ich dann am Ende wieder lösche. Die high-Phase guck ich mir dann mit dem Oszi an. Auf diese Weise kann man auch die Aufenthaltsdauer in einer ISR in etwa bestimmen. Dabei muss man natürlich noch bedenken, dass da ggf noch Register gesichert werden, bevor der Pin gesetzt, bzw nachdem er wieder gelöscht wird.
Gruß
Malte
Lesezeichen