Ich habe noch einmal lange herumprobiert und dabei festgestellt, dass es meistens geht, wenn nur der AT90S2313 angeschlossen ist. Schließt man den ATmega wieder dazu, so geht es wieder meistens nicht.
Das Senden hat eigentlich funktioniert.
Kann es sein, dass der ATmega dem 2313 irgendwie das Signal abgräbt oder so beeinflußt, dass dieser es nicht mehr vernünftig empfangen kann? Gibt es einen Möglichkeit, den Pin dann so zu sperren, als ob er praktisch nicht angeschlossen wäre, oder ist der Innenwiderstand beim Lesen und bei einem als Ausgang konfigurierten Pin gleich?

jörn