Nabend,

also eine PWM mit 50% bei der sich die Frequenz ändert ähm das widerspricht sich. Denke mal das du dich hier falsch ausdrückst.

Der RC4151 kann hier weiter helfen kann Frequenz-Spannung oder Spannung-Frequenz umsetzen und danach schaltest du einfach einen oder mehrere Komperatoren und stellst diese mit eine Poti auf entsprechende Schwellspannung ein

Tricky bei der Sache ist jetzt aber, dass bei Frequenz von 0 Hz entweder der Schalter geschlossen oder offen ist - quasi nach Zufall.
Das geile ist dabei, mit dem RC4151, wenn 0Hz = 0V. Du musst dir nur den SpannungsFrequenzBereich (0-10khz= 0-10V / 0-1Khz = 10V) anpassen.