- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Mulimeter Empfehlung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Man sollte nur bei Strommessung aufpassen (speziell bei Akkus). Diese Geräte haben keine integrierte Sicherung. Somit kann ein zu hoher Strom fließen. Dann passiert im schlimmsten Fall so etwas wie im Video. Da liebe ich mein Fluke obwohl die Sicherung teilweise zu schnell auslösen (sind flinke), lässt sich aber z.B. bei Anlaufströmen vermeiden.

    Willst du Ströme auch messen? Wenn ja, welche (AC, DC) und wie hoch? Sicherheitshalber kann man ja noch eine passende Sicherung in den Messkreis schalten (mit z.B. Defekten Messleitungen).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.719
    Man sollte nur bei Strommessung aufpassen ... Da liebe ich mein Fluke obwohl die Sicherung teilweise zu schnell auslösen (sind flinke) ...
    Lieber ne flinke die auch mal flink durchbrennt als ne träge mit Schmor- und sonstigen Effekten. Ich schiebe immer flinke rein.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Du hast recht, das ist auch meine Meinung (speziell bei einem so teuren Gerät). Das Problem ist nur wenn man z.b. Einen ungeladenen Kondensator einschaltet. Da kann man sich aber helfen indem man das Messgerät beim Einschalten überbrückt.

    Die Sicherungen für die Fluke Messgeräte sind nicht ganz billig aber ich habe trotzdem die 400mA und 10A für mein Messgerät auf Lager. Für höhere Ströme habe ich noch Stromzangen.

    MfG Hannes

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.313
    Bei allen Multimetern die ich habe (u.a. 2x Metex 120€ und 249€ und ein Reichelt Datalogger) steht extra dabei, daß der Hochstrombereich nicht abgesichert ist. Das sollte man sich halt zu Herzen nehmen
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Roboter empfehlung
    Von NeyezP. im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2010, 18:05
  2. empfehlung
    Von dasfeld im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2007, 18:26
  3. Optokoppler Empfehlung
    Von WolleMS im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 09:23
  4. Buch empfehlung
    Von thor692 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 20:29
  5. Brauch Empfehlung
    Von Michael 123 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 18:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test