-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Wenn die Dichte des Mediums stark unterschiedlich ist dann wird es schwierig mit der Kopplung. Es gibt dann die Möglichkeit, ähnlich wie bei der Antireflexbeschichtung von Brillen Übergangsschichten einzuführen, oder wenn das besser umsetzbar ist, die Anregung über einen Resonator anzukoppeln, der die reflektierte Energie immer wieder an die Grenzfläche bringt.
Wenn so ein Resonator nur von Grenzschichten umgeben ist, die die Leistung schlecht aufnehmen, dann schaukelt sich die Leistung etwas auf und gibt sie dann auf Grund der höheren Amplitude doch in vollem Umfang an das Medium ab.
Wie das konstrukiv am besten umgesetzt wird, ist noch zu bestimmen.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen