Glückwunsch
Das selber an den Einstellungen herumprobieren kann dir halt keiner abnehmen, ich hatte auch schonmal ewig an einem Treiber herumversucht, bis sich gezeigt hat, dass der enable-Eingang invertiert werden muss. Nur hatte sich da bei mir vorher gar nix getan, daher hatte ich darüber auch gar nicht nachgedacht bei deinem Problem, da deiner sich ja bewegt hat.
Jedenfalls kannst du ja mal mit steps/mm herumspielen und gucken, wieviele Schritte der Motor für genau eine Umdrehung braucht (Strich an Achse und Motorgehäuse anzeichnen hilft). Dann kannst du später auch mit der Spindelsteigung genau ausrechnen, was du bei steps/mm für einen Wert brauchst.
Zu den Netzteilen nochmal: sind deren Ausgänge vom Netz getrennt? Nicht, dass du die über den Nulleiter oder sowas kurzschließt.
Lesezeichen