Danke, und nu hab ich ne tolle Neuigkeit
Erstmal, dass mit den 4,5° ist nach meiner Meinung blödsin. Wie soll der das denn schaffen mit seiner 1,8°.
Dann habe ich einfach mal Laptop angeschlossen, zwecks Erdung, und er zuckte nicht mehr wie blöde herrum. Eindeutig ein Erdungsproblem, jedenfals nach meinen Kenntnissen ^^.
Dann habe ich seeehhhr viel probiert mit Universal G-Code Sender. Damit kann man viel leichter die Einstellungen ändern.
Tja, das wichtigste von allen war der invert von step enable. Und schon lief der einwandfrei. Auch mit 24V. Also 12V Ansmann und 12V PC Netzteil.
Am PC funktionierte die 24V Variante überhaubt nicht.
Mit diesen Einstellungen kann ich auf 0,01mm runter gehen und er macht 3 Steps.
Sicherlich ist das nur eine Einstellungsfrage, ich denke mal, man muss später die mm Messen und so lange probieren, bis er die 1mm perfekt beherscht.
Also, die Driver funktionieren anschein gut, aber sind langsam. Jetzt versuche ich mit torque klar zu kommen, wie genau das funktioniert weis ich nicht, aber irgendwo muss ja etwas darüber zu lesen sein, oder es weis jemand von euch, was ich damit machen kann und wie ich es anstelle.
Jetzige Einstellung: (So läuft der sauber, ich glaube, es sollte so sein, dass der die letzten paar Steps langsamer ausrollt. Auch hier wurde nur die Z Achse eingestellt!)
$0=40 (step pulse, usec)
$1=15 (step idle delay, msec)
$2=0 (step port invert mask:00000000)
$3=0 (dir port invert mask:00000000)
$4=1 (step enable invert, bool)
$5=0 (limit pins invert, bool)
$6=0 (probe pin invert, bool)
$10=3 (status report mask:00000011)
$11=0.020 (junction deviation, mm)
$12=0.002 (arc tolerance, mm)
$13=0 (report inches, bool)
$14=1 (auto start, bool)
$20=0 (soft limits, bool)
$21=0 (hard limits, bool)
$22=0 (homing cycle, bool)
$23=0 (homing dir invert mask:00000000)
$24=25.000 (homing feed, mm/min)
$25=500.000 (homing seek, mm/min)
$26=250 (homing debounce, msec)
$27=1.000 (homing pull-off, mm)
$100=250.000 (x, step/mm)
$101=250.000 (y, step/mm)
$102=250.000 (z, step/mm)
$110=500.000 (x max rate, mm/min)
$111=500.000 (y max rate, mm/min)
$112=120.000 (z max rate, mm/min)
$120=10.000 (x accel, mm/sec^2)
$121=10.000 (y accel, mm/sec^2)
$122=10.000 (z accel, mm/sec^2)
$130=200.000 (x max travel, mm)
$131=200.000 (y max travel, mm)
$132=200.000 (z max travel, mm)
Lesezeichen