- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Frage zu (digitalen) Potentiometern und Rheostats

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von xxxmicroxxx Beitrag anzeigen
    Ich habe mir einen MCP4132 bestellt welcher als digitaler Poti gekennzeichnet war. Nach kurzem Blick in das Datenblatt sieht man aber dass der MCP4132 kein Poti sondern ein Rheostat ist. Datebblatt: http://ww1.microchip.com/downloads/e...Doc/22060b.pdf
    Und jetzt ist mir nicht klar ob ich den digitalen Rheostat als einen digitalen Poti verwenden kann.
    Das Problem ist halt, das so Halbleiter-Widerstände recht ungenau sind, die +/-20% sind schon gut.
    Da du für einen Spannungsteilereinen zweiten Widerstand brauchst, ist dann die eingestellte, ohne einen Abgleich, Spannung auch nicht genauer.

    Bei einem Potentiometer haben aber beide Teilwiderstände den selben Fehler, sodass Ra/Rb konstant ist, egal wie der Absolute Widerstandswert ist.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Ansonsten gäbe es auch die Möglichkeit, das ganze per PWM zu lösen, die muss dann halt noch mittels Tiefpass (Widerstand und Kondensator) geglättet werden. So geht dann eine relativ genaue Analogspannung an den Pin von der Fernsteuerung, wo vorher der Mittelabgriff des Potentiometers dran war. Das geht allerdings auch nur, wenn das Potentiometer vorher als Spannungsteiler fungierte. Hab auch schon gesehen, dass bei einem Joystick die Potentiometer einfach nur als veränderlicher Widerstand fungierten, da sind die Verhältnisse natürlich ein wenig anders.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Digitalen Schalter bauen
    Von iholdap im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2009, 07:58
  2. DC Servomotor über digitalen Ausgang ansteuern?
    Von stonymontana im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.12.2008, 14:37
  3. Experimentierkarte für PCI mit Digitalen und Analog I/Os?
    Von molnitza im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:20
  4. Probleme mit ADC und digitalen Eingängen an Port B und D
    Von Manuel1980 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 21:09
  5. Zeitabhängige Abfrage eines digitalen Einganges
    Von enoritz im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 21:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen