Hallo und willkommen im Roboternetz!
Mein Problem ist, dass in der erste Transistor (bild 1) nur so viel Spannung am Emiter ausgibt wie bei ihm an der Basis Anliegt.
[...]
Irgendwie lässt er die 9v nicht durch.
Der Transistor kann in diesem Fall die 9V nicht durchschalten, da du eine sog. Kollektorschaltung gebaut hast. Diese verhält sich eben so. Nur wenn du auch 9V an die Basis anlegen kannst, werden knapp 9V am Motor landen. Ansonsten kannst du auch pnp-Transistoren für die +Leitung verwenden, jedoch muss dann zum Ausschalten 9V an der Basis anliegen.
Damit könnte ich, je nach dem welche zwei ich freischalte, den Motor in Beide Richtungen Drehen.
Das nennt man dann H-Brücke. Im Internet gibt es dafür viele erprobte Schaltungen und sogar fertige ICs, die das können. Schau doch mal, ob etwas Passendes dabei ist?
Was ich in deiner Schaltung noch vermisse sind Basis-Vorwiderstände und Freilaufdioden.
Grüße,
Bernhard