- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Testaufbau für Positionsregelung von DC-Getriebemotoren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,

    [QUOTE=Geistesblitz;612287Derzeit ist es leider so, dass der Regler im Interrupt der UART läuft, da ich nicht weiß, wie ich das Ganze sonst synchron zum Rechner halten soll. Eigentlich wäre es besser, wenn der Regler mit einem eigenen Timer läuft und den Rechner nach neuen Werten fragt anstatt umgekehrt. Was passiert dann aber, wenn der Rechner dann nix von sich hören lässt?[/QUOTE]

    Im UART-Interrupt nimmst du den Sollwert entgegen und legst den in einer globalen Variablen ab, zudem setzt du noch ein Flag.

    Der Regler, eigentlich wie jetzt, läuft im Timerinterrupt.
    Einzige Änderung ist, dass der Regler sich das Flag anschaut. Wenn es gesetzt ist, wird der neuen Sollwert übernommen und das Flag zurückgesetzt.

    Der Regler kann dann noch ein Flag setzen, welches anzeigt, dass die Soll-Position erreicht wurde.
    Mit einem weiteren Flag kannst du den Regler auch noch abschalten.

    MfG Peter(TOO)

    ---------------------------- 17.2.2015 01:18 ----------------------------------------------

    Eine Kleinigkeit habe ich übersehen:
    Der Regler sollte in den Interrupt der PWM, evtl. kannst du per Software untersetzen, also nur bei jedem 10ten PWM-Zyklus einen neuen Stellwert berechnen. Hängt aber von den Zeitkonstanten ab (PWM, Motorträgheit).
    Andernfalls kannst du Schwebungen bekommen, zwischen PWM- und Abtastfrequenz, wenn die beiden Frequenzen nahe beieinander liegen.

    MfG Peter(TOO)
    Geändert von Peter(TOO) (17.02.2015 um 00:18 Uhr)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 18:43
  2. Grafik LCD Testaufbau
    Von darwin.nuernberg im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 13:54
  3. ansteuerung von getriebemotoren
    Von RedEagle667 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 12:01
  4. Ansteuerung von 8 Getriebemotoren
    Von j_volkers im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 20:18
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test