- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Testaufbau für Positionsregelung von DC-Getriebemotoren

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Also ich würde den mechanischen Teil des Testaufbau modifizieren.
    Und zwar so, das man recht schnell zwichen allen 3 Lastfälle wechseln kann.
    Fall I (wie jetzt) ohne Last (winzig kleine Last)
    Fall II rotationssymetrische Last (Massenträgheit beim Beschleunigen und Bremsen)
    Fall III winkelstellungsabhängige Last (außer Mitte)

    Also den AS 5048 koaxial setzen und der Motorwelle ein Kupplungsstück verpassen.
    Dann einmal ein 0,5 oder 1Kg Kurzhantelgewicht zentrisch auf einer Achse befestigen und einmal mit einer Kurbel (eventuell 50mm off Axis) an einer Kurbellschwinge.
    Ob ein weiteres Optimieren des Reglers ohne Last mit dem Getriebespiel als Störgröße Sinn macht wage ich zu bezweifeln.
    Da ich Jahrelang CNC Antriebe selbst Hergestellt habe, kann ich nur Sagen wir hatten zwei Sensoren für die Winkelstellung.
    Ein Resolver wurde direkt auf der Motorwelle befestigt und mit dem wurde die Regleranpassung für Fall I (ohne Last) vorgenommen. Und dann der eigentliche Enkoder am zu bewegenden Bauteil. In dieser Konfiguration wurde dann die Regleranpassung im konkreten Fall vorgenommen (inklusive Getriebe und sonstigem Spiel).
    Geändert von i_make_it (17.02.2015 um 05:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 18:43
  2. Grafik LCD Testaufbau
    Von darwin.nuernberg im Forum Eigene fertige Schaltungen und Bauanleitungen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.10.2007, 13:54
  3. ansteuerung von getriebemotoren
    Von RedEagle667 im Forum Motoren
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2006, 12:01
  4. Ansteuerung von 8 Getriebemotoren
    Von j_volkers im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.09.2005, 20:18
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.11.2004, 18:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen