ja ich will ein kameragimbal, so ne art flycam bauen und dabei in der x-Achse die verschiebung um wie viel es sich pro rechenschritt bewegtmessen um den motor gegendrehen zu lassen
ja ich will ein kameragimbal, so ne art flycam bauen und dabei in der x-Achse die verschiebung um wie viel es sich pro rechenschritt bewegtmessen um den motor gegendrehen zu lassen
Hi,
also die vertikale Geschwindigkeit bekommst du am besten mit einem Luftdrucksensor (wenn du kein, wie o.g., stationäres System hast).
Die Genauigkeit wird wohl bei einem guten Sensor bei max. 15cm/s liegen (also kleinste gut messbare Größe), mit viel Hang zu Ungenauigkeiten.
Da hilft nur Filtern, damit wirds besser aber u.U. auch Zeitverzögert (Tiefpass-filter).
Die beste Möglichkeit wäre wohl, eine 7DOF IMU zu nutzen, sprich 3x Acc, 3x Gyro & Luftdrucksensor. Damit kannst du den Acc integrieren und das dann mit der Ableitung vom Luftdruck (bzw. der Höhe) fusionieren, gibt sehr gute Ergebnisse. Die Genauigkeit lässt sich so ca. auf 2cm/s steigern (grob geschätzt).
Zur Fusion eignet sich ein Komplementärfilter oder ein Kalmanfilter.
Optimalerweise wird die Beschleunigung in vertikaler Richtung noch Neigungskompensiert, sodass es in jeder Ausrichtung stimmt. Da kann es aber passieren, dass man die Ausrichtung nicht in Euler-Winkel representieren kann, sondern z.b. auf Quaternionen ausweichen muss, was wieder einiges an Rechenleistung / Zeit fordert.
Kommt eben auch drauf an, was für Resourcen du zur Verfügung hast.
Gruß
Chris
Lesezeichen