Ich habe eine Dremel mit Akku und bin sehr zufrieden damit. Der Akku hält nun schon ein paar Jahre bei mäßiger benutztung. Ich muss ihn erstaunlich wenig laden und der Power bleibt auch fast bis zum Schluss konstant. Ohne Kabel ist es natürlich sehr angenehm, wenn man nicht ortsfest arbeitet.
Die Art der Materialien die man bearbeiten kann hängt vom Werkzeug ab. Mit einer guten Diamantscheibe kann man ohne Probleme Metall bearbeiten. Holz und Kunststoffe sind kein Problem. Meine Erfahrung ist, dass nicht die Dremel selbst Probleme macht sondern das Werkzeug welches eingespannt wird. Kauft man hier die billigen Aldi 100er Packs sortiert mit allem möglichen Zeugs, dann kann auch die Dremel nix reißen. Lieber ein paar hochwertig Fräser, Bohrer, Schleif- und Trennscheiben kaufen.
Für manche Arbeiten hätte ich gerne noch einen kleinen Bohrständer, aber das gibts ja alles im Zubehörhandel.
Lesezeichen