- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: BeagelBone A6a, Chalkboard LVDS und 7" LCD Display Firmware Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ich betreibe meine Beaglebone headless, daher kann ich hier nur spekulieren:

    Die unteren Pins auf P8, die das Cape benutzt, sind ja standardmäßig mit den HDMI-Signalen belegt. Daher würde ich mal vermuten, aber nur vermuten, dass das HDMI-Signal zur Anzeige benutzt wird und die UARTs und der I2C zusätzliche (Touch-?) Daten übertragen.

    Wenn das ein richtiges Cape ist, hat es wahrscheinlich ein EEPROM, das würde ich mal aus den Bootmeldungen im ersten Posting schliessen. Dieses veranlasst wahrscheinlich den Capemanager das entsprechende Device Tree Overlay beim Start zu laden. Denke aber mal für diese Touchgeschichte ist noch ein Treiber im Spiel.

    Soviel nur zu meinem groben Verständnis der Vorgänge. Vielleicht finden sich hier ja mal andere Beaglebone Besitzer, die dazu mehr sagen können.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Nach einigen weiteren Versuchen geht es leider immer noch nicht.

    Die LCD Unterstützung des TI Prozessors ist ja das was normal beim PC die Grafikkarte tut. Von der aus geht es dann beim PC meist mit HDMI zum Monitor bei meinem Cape halt per LVDS. Das Cape macht ja nur die Signalkonvertierung von dem parallelen LCD vom TI Prozessor auf serielles LVDS.

    Bei mir meldet aber der Kernel nichts das er dafür irgendwelche Treiber lädt. Ich nehme aber mal an das dafür ein Treiber nötig ist. Ich habe dazu auch schon mal auf der TI Seite und in deren Wiki gesucht die halten sich da aber auch sehr bedeckt was Informationen betrifft wie das mit dem Linux Kernel zusammen arbeitet oder wie man den dafür konfigurieren muss.

Ähnliche Themen

  1. NIBO2: Eine alternative C-Bibliothek und Firmware"
    Von geekalert im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:35
  2. Probleme mit 4*20 LCD Display
    Von LDMaster im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 17:12
  3. LCD-Display HLM8070 - Probleme
    Von frank090464 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:21
  4. Sprut-Lernbeispiel "LCD-Display" fehlerfrei????
    Von JayCool im Forum PIC Controller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 12:11
  5. Probleme mit "laufenden" LCD
    Von freelancerforever im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests