- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: BeagelBone A6a, Chalkboard LVDS und 7" LCD Display Firmware Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212

    BeagelBone A6a, Chalkboard LVDS und 7" LCD Display Firmware Probleme

    Hallo Mädels ... Jungs ...

    Ich habe mir Anfang letztes Jahr für den BeagleBone dieses Display gekauft: http://www.watterott.com/de/7-LCD-LVDS-BeagleBone

    Ich verwende das Debian Image von der BeagleBone Internetseite: bone-debian-7.5-2014-05-14-2gb.img

    Wegen meiner arbeit bin ich dann nicht mehr dazu gekommen das Display zum laufen zu bekommen. Was ich nun nachhohlen wollte. Leider weiger es sich bisher zu funktionieren. Da ich nicht wirklich Englisch kann habe ich mich an den Händler gewannt der auch versuchte zu helfen aber dann auch keine Lösung fand.

    Code:
    [    0.716876] bone-capemgr bone_capemgr.8: Baseboard: 'A335BONE,00A6,0413BB001042'
    [    0.716935] bone-capemgr bone_capemgr.8: compatible-baseboard=ti,beaglebone
    [    0.741096] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #0: 'BeagleBone LVDS LCD CAPE,01,Chalkboard Elec,BB-BONE-LVDS-01'
    [    0.771616] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #1: No cape found
    [    0.808731] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #2: No cape found
    [    0.845840] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #3: No cape found
    [    0.852382] bone-capemgr bone_capemgr.8: initialized OK.
    [    0.854646] OneNAND driver initializing
    [    0.855841] usbcore: registered new interface driver cdc_ether
    [    0.855911] usbcore: registered new interface driver rndis_host
    [    0.856043] usbcore: registered new interface driver cdc_ncm
    [    0.856505] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: before slot-0 BB-BONE-LVDS-01:01 (prio 0)
    [    0.856525] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: check slot-0 BB-BONE-LVDS-01:01 (prio 0)
    [    0.856544] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: after slot-0 BB-BONE-LVDS-01:01 (prio 0)
    [    0.856567] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #0: Requesting part number/version based 'BB-BONE-LVDS-01-01.dtbo
    [    0.856588] bone-capemgr bone_capemgr.8: slot #0: Requesting firmware 'BB-BONE-LVDS-01-01.dtbo' for board-name 'BeagleBone LVDS LCD CAPE', version '01'
    
    .
    .
    .
    
    [    1.291848] bone-capemgr bone_capemgr.8: failed to load firmware 'BB-BONE-LVDS-01-01.dtbo'
    [    1.300631] bone-capemgr bone_capemgr.8: loader: failed to load slot-0 BB-BONE-LVDS-01:01 (prio 0)
    So wie ich das verstehe findet der die Firmware "BB-BONE-LVDS-01-01.dtbo" nicht. Was auch stimmt weil es eine solche Datei im Verzeichniss "/lib/firmware" nicht gibt. Mein Problem ist jetzt das ich keine Ahnung habe wie ich zu dieser Firmware komme. Man findet sehr wenig hilfreiches im Internet.

    Grüße
    Alexander

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Diese Datei ist ein sogenanntes "Device Tree Overlay". Man kann die auch selbst erzeugen. Dazu schreibt man eine Art Programmdatei, die mit dem Device Tree Compiler übersetzt wird. Dazu sollte sich eigentlich Material im Internet finden lassen, auch in diversen Büchern zum Beaglebone.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Von dem Device Tree habe ich schon gelesen und auch Howtos gefunden. Wirklich verstanden habe ich aber noch nicht was man da dann bekommt und noch weniger was man da für so ein Display schreiben muss.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Kennt jemand ein gutes Buch wie man solche LCD Displays und Touch mit Linux und BeagleBone verwendet?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.09.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    707
    Ich bin mir nicht sicher, wie weit LCD und Touch darin vorkommen, aber das derzeit beste Buch zum Beaglebone dürfte das hier sein
    http://exploringbeaglebone.com/
    ansonsten würde ich mal auf elinux.org und im Beaglebone Forum stöbern ...

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.04.2005
    Ort
    Bad Aibling
    Beiträge
    212
    Viel findet man nicht zu dem LVDS Platinchen ich habe da schon reichlich gesucht. Bei den Büchern die ich gefunden habe und Deinem Vorschlag habe ich sehr den Eindruck das es haupsächlich um andere Dinge als die Treiber für Displays geht und den anderen Kram wie Netzwerk, Speicher, GPIO, USB, SPI, I2C, usw. kenne ich schon recht gut. Nur bei der Bildschirmausgabe kenne ich mich nicht aus. Weder welche Teile des Kernels das tun noch welche Treiber ich dafür brauche.

Ähnliche Themen

  1. NIBO2: Eine alternative C-Bibliothek und Firmware"
    Von geekalert im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 19:35
  2. Probleme mit 4*20 LCD Display
    Von LDMaster im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 17:12
  3. LCD-Display HLM8070 - Probleme
    Von frank090464 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 16:21
  4. Sprut-Lernbeispiel "LCD-Display" fehlerfrei????
    Von JayCool im Forum PIC Controller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 12:11
  5. Probleme mit "laufenden" LCD
    Von freelancerforever im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 20:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad