Hallo,
Zitat Zitat von Ozzy Beitrag anzeigen
Moin,

das mit dem Leckstrom ist ein guter Hinweis; das baue ich dann noch ein! Ist es denn so richtig?
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ansteuerung.png
Hits:	19
Größe:	21,9 KB
ID:	29807
Ich würde das nochmals etwas anders machen:
Die Spannungsreduktion rein als Spannungsteiler auslegen, ich weiss jetzt nicht ob du da auf 5V oder 3.3V runter musst?
Beim Verhältnis darauf achten, dass bei der kleinsten Spannung (24V) noch ein gültiger Logik-Pegel erreicht wird.
Die Z-Diode hat dann nur noch eine Schutzfunktion gegen Überspannung.
Den Querstrom durch den Spannungsteiler macht man etwa 10x grösser als der nötige Strom am Eingang des µC und Leckstrom der Z-Diode zusammen.

Da müssen keine 33mA fliessen, 1mA sollte auch schon reichen.

MfG Peter(TOO)