- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Verkabelung Roboter (Spannung, Motor, Mikrocontroller)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    20.03.2005
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    315
    Moin,

    das mit dem Leckstrom ist ein guter Hinweis; das baue ich dann noch ein! Ist es denn so richtig?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Ansteuerung.png
Hits:	19
Größe:	21,9 KB
ID:	29807
    @Geistesblitz: der Microcontroller wird über das MD03 versorgt. Damit ist die Spannung dann auch weg; das ist aber auch so gewollt. Aber trotzdem danke für den Hinweis!
    Geändert von Ozzy (10.02.2015 um 12:05 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Motor Treiber Stufe für den Mikrocontroller
    Von vohopri im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 18:42
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.10.2011, 18:57
  3. Wie lange hält ein Mikrocontroller wieviel Spannung aus?
    Von Daniel002 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.09.2008, 09:54
  4. Verkabelung RN 1.4 Tamiiya Twin Motor
    Von inecht im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2006, 18:06
  5. Roboter mit Cam - welchen Mikrocontroller ?
    Von maddav2005 im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.01.2006, 11:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress