sind es denn 18650-Zellen? Also 18mm Durchmesser und 65mm lang. Von der Spannung und Kapazität her würde Li-Ion hinkommen, sind dann einfach zwei in Reihe geschaltete Zellen. Sowas kann man auch einzeln kaufen, gibts sogar mit wesentlich höherer Kapzität. Verbunden sind solche Zellen meist mit punktverschweißten Blechstreifen, ich denk aber mal, dass man da später auch Kupferstreifen anlöten kann, solange die Zellen dann nicht zu heiß werden. Hast du mal die Spannungen der Zellen gemessen? Meist ist eine tot (<2,5V) und der Rest noch in Ordnung (>3V). Wenn du an alte Laptop-Akkus kommst, oder welche aus Restposten, kannst du da auch die Zellen herausnehmen, die sind auch fast immer 18650-Zellen. Wenn keine parallel liegen, kann man da auch nicht wirklich viel Falsch machen. Garantieren kann ich allerdings für nichts und am besten wärs, wenn du dich auch noch ein wenig selbst informierst (gerade Lithium-Akkus sind nicht ganz ungefährlich).
Lesezeichen