- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Alte JVC Akkus erneuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    sind es denn 18650-Zellen? Also 18mm Durchmesser und 65mm lang. Von der Spannung und Kapazität her würde Li-Ion hinkommen, sind dann einfach zwei in Reihe geschaltete Zellen. Sowas kann man auch einzeln kaufen, gibts sogar mit wesentlich höherer Kapzität. Verbunden sind solche Zellen meist mit punktverschweißten Blechstreifen, ich denk aber mal, dass man da später auch Kupferstreifen anlöten kann, solange die Zellen dann nicht zu heiß werden. Hast du mal die Spannungen der Zellen gemessen? Meist ist eine tot (<2,5V) und der Rest noch in Ordnung (>3V). Wenn du an alte Laptop-Akkus kommst, oder welche aus Restposten, kannst du da auch die Zellen herausnehmen, die sind auch fast immer 18650-Zellen. Wenn keine parallel liegen, kann man da auch nicht wirklich viel Falsch machen. Garantieren kann ich allerdings für nichts und am besten wärs, wenn du dich auch noch ein wenig selbst informierst (gerade Lithium-Akkus sind nicht ganz ungefährlich).
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Ich habe ein ähnliches Problem gehabt. Bei mir war aber der Preis eines neuen ausschlaggebend (neuer Akku hätte über 100€ gekostet). Wir haben im Ort einen Händler der sich auf Akkus/Ladetechnik spezialisiert hat. Vielleicht gibt es bei dir auch einen in der Nähe.

    MfG Hannes

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    17
    Danke für die ersten Infos. Ich hab die Akkus jetzt mitsamt Elektronik rausholen können. Gemeinerweise waren die
    mit Doppelseitigem Klebeband in der Unterschale des Akkugehäuses verklebt. Beinah wäre die Schale gebrochen.
    Hab es aber hinbekommen. Es sind zwei Zellen mit diesen o.a. Maßen. Auf jeder steht aber etwas leicht abweichendes.
    Zelle 1. ein einzelnes C und darunter FH6F4 003355
    Zelle 2. ein einzelnes C und darunter FH6F4 030669 (Bei diesem ist noch eine einsame 7 weit unten zu sehen)
    Was bedeutet das jetzt für mich???
    Gruß aus Berlin.
    Peter

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    FH6F4 dürfte der Typ sein. Wenn du diesen nicht findest könntest du noch die Zelle abmessen (Durchmesser und Länge). Achte aber darauf das du keinen Kurzschluss machst. Die nötige Spannung bekommst du eventuell heraus indem du die Elektronik anschaust. Dort ist normalerweise ein IC drauf. Mit dem Typ bekommst eventuell auf die nötige Spannung.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Lapiakku mit Ni-MH erneuern ?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 19:00
  2. per HTTP-POST ip bei dyndns erneuern
    Von Roboman93 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 07:10
  3. Camcorder- / Digicam-Akkus anstatt Standard-Akkus?
    Von squelver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 11:23
  4. Autoelektronik erneuern
    Von Zeroeightfifteen im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.07.2006, 15:18
  5. Suche Schaltplan für JVC Autoradio KD-SC900R
    Von Seek1 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2006, 17:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress