Auweia....da hab ich mir in meinem betagten Alter ja was vorgenommen.
Seit Jahren programmiere ich die AVR-Familie hobbymäßig in Assembler.
Ortungspieper für Modell-Flächenmodelle, Kransteuerungen für Modelleisenbahn usw.
Was mir keine Ruhe lässt, wäre ein Roboter-Bausatz von der Fa. Reichelt.
Auf dem Sockel sitzt ein Atmega16.
Zur Zeit habe ich Studio4 von Atmel auf dem Nootebok.
Ein Kollege meinte heute, ich solle mich auf C konzentrieren und nicht C++.
Ein Anfängerbuch liegt hier vor mir.
Ich solle die Entwicklungsumgebung winAVR "Programmers Notepad 2
Version v.2.0.5.32" mit dem GNU - Compiler Vers. 3.4.1. aus dem Internet
runter laden.
Das Buch ist schon älter, wäre diese Version noch aktuell?
Mit meinen Studio4 kann ich mit C wahrscheinlich nichts anfangen, oder?
Innerlich bin ich gegen C etwas voreingenommen, wenn ich öfters mal das "IF" sehe.
Das erinnert mich so an die 70er Jahre, wo das GFA-Basic aktuell war.
Auf der anderen Seite ist es mit Assembler ein Zeilenaufwand, um eine Zeitschleife
von 5 Sekunden aufzubauen.

Grüße

Rolf