- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PWM als Datenübertragung nutzbar ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.01.2015
    Beiträge
    31
    Na, ich seh schon...
    ganz so einfach ist es eben nicht, die Daten - und sind sie noch so gering - von A nach B zu schaufeln.
    Mal eben den PWM abfragen? Läuft nicht, zu schwammig...
    Pulsverhältnis ermitteln ginge zwar, aber die Synchronisation ist auch nicht ohne durch die hohen Taktraten des Senders.

    Da ist es über UART vermutlich einfacher...

    Ich sehe es ein

    DANKE für die Diskussion, Freunde

    Josef

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo Josef,
    Zitat Zitat von Langer711 Beitrag anzeigen
    Da ist es über UART vermutlich einfacher...

    Ich sehe es ein
    Das UART wurde auch genau zum Zweck der Datenübertragung entwickelt.
    PWM wurde zu Leistungssteuerung entwickelt.

    Eigentlich nicht verwunderlich, dass die Teile unterschiedlich gut zu deinem Problem passen

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.01.2015
    Beiträge
    31
    Naja ich bin neu in Sachen Arduino oder Microcontroller allgemein.
    Programmierung selbst ist kein Thema, aber der Umgang mit Ein- und Ausgängen ist mir bisher nur in Sachen SPS bekannt.

    Man muss sich halt erst einen Überblick über die Möglichkeiten schaffen, bevor man was auf die Beine stellen kann.

    Aber nochmal vielen Dank für die vielen Hinweise Eurerseits!

    Ich wünschte mir, es hätte sich auch mal was in meiner anderen Frage rund um die 433 Mhz-Übertragung getan

    Josef

Ähnliche Themen

  1. ISP Pin als Eingang nutzbar machen.
    Von demmy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2014, 17:45
  2. diese Motoren mit L298 nutzbar?
    Von Testus2K im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 11:14
  3. 5km Funkgerät als Datenübertragung
    Von Einstein2312 im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 18:33
  4. ATMega32: Port B trotz ISP nutzbar?
    Von MasterFX im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2006, 18:50
  5. Datenübertragung:Nicht als String, sondern platzsparend als?
    Von m_herr im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen