Muss ja auch nicht gleich im Motor verbaut sein, man kann doch eine eigene Spindel nehmen und den Motor über Kupplung oder Zahnriemen damit verbinden. Das wird sogar meistens so gemacht. Wichtig ist allerdings, dass die Spindel ordentlich gelagert wird, vor allem, wenn sie eine tragende Funktion erfüllen soll, da sie hier ja eine sonst starre Führung ersetzen soll. Demnach müsste sie auch Querkräfte und Biegemomente aufnehmen können, ohne zu wackeln oder sich gar zu verformen. Ist aber auch wieder die Frage, ob viel Gewicht gehoben werden soll oder nicht.

Ansonsten gibts aber natürlich auch Motoren mit eingebauten Gewindespindeln, teilweise sogar mit angetriebener Mutter und feststehender Spindel. Nanotec hätte da ein paar Sachen im Angebot:
http://de.nanotec.com/produkte/157-linearaktuatoren/