Gut, der Stall Torque ist das Drehmoment im Stillstand, während die 50 U/min wahrscheinlich für den Leerlauf gelten, also ohne Belastung. wenn also eine Kraft wirkt (zB. der Widerstand durchs Schneiden) wird der Motor langsamer. Wenn das ein M3-Gewinde ist, ließe sich sogar die maximale Kraft berechnen, die die Mechanik erzeugen kann: F=M*2*pi/Steigung. Mit M=300Nmm und Steigung=0,5mm ergibt sich eine maximale Kraft von 3770N. Das ist wirklich sehr ordentlich, selbst wenn sich der Wert noch durch den Wirkungsgrad verringert
Da könnte man sich glatt überlegen, einen schnelleren und schwächeren Motor zu nehmen, ist wahrscheinlich immernoch stark genug, der Vorgang ginge dann aber schneller.
Lesezeichen