Dein Wissen über Kasettenrecorder ist erstaunlich ^^
Fals das hier ein Kassettenrecordermotor ist, werden die von Pollin auch nicht funktionieren. So ein Stück Stoff durchzuschneiden braucht viel Kraft.
Naja, mein Gewinde ist einfach nur eine Schraube, welche Größe weis ich nicht, das ist aber auch egal. Ich wollte sonst auch ne dickere Schraube verwenden. Die Mutter ist praktisch die Spindelmutter und gleichzeitig an ein Stück Messingstab gelötet. Die Beiden Messingstäbe links und rechts sorgen für eine Führung, damit die Mutter nicht durchdreht und so hoch und runter rutschen kann. Also, du hast es sehr gut erkannt
Ich habe als Gehäuse ein Netzteil vom PC zerlegt und dort ein Schrittmotor schon verbaut. ATTiny2313 ist dafür auch schon programmiert, damit die richtige Länge abgeschnitten wird. Also alles ohne Driver für Schrittmotoren mit 6V (Transistoren sorgen für jeden Anschluss am Motor für ausreichend Strom.). Mein erster versuch war ein Zylindermagnet. Leider zu schwach. Erst an den letzten Millimeter wirkte die volle Kraft und hätte evtl noch was schneiden können. Ich würde einfach gerne mal ein Motor ausprobieren wollen, aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass die Länge mit Welle nicht die 60-70cm überschreitet und doch noch Kraft aufweisen kann. Bei Pullin habe ich mir die schon angeschaut und die Baugröße sind etwas zu groß. In Ebay finde ich nur solch kleinen Teile für Modellbau in kleinstformat.