- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Getriebemotor mit viel Kraft 6V

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Doch doch, das Getriebe wirkt ja als Übersetzer, will heißen Drehzahl geht runter, Drehmoment geht hoch. Die Leistung muss ja weitestgehend erhalten bleiben, bis auf etwas Verluste durch Reibung und co., daher wird das abgegebene Drehmoment ein wenig kleiner sein, als es nach dieser Rechnung sein müsste. Gibt sowas natürlich auch umgekehrt, dass Drehmoment runter geht und Drehzahl hoch geht. Die Verwirrung wegen der Angabe mit 200:1 bzw. 1:200 ist klar, wahrscheinlich bedeutet beides aber dasselbe, nämlich dass es eine Untersetzung ist, sprich die Kraft vergrößert sich. Andere Getriebearten sind im Einsatz mit Elektromotoren auch nicht üblich, da Elektromotoren meist hohe Drehzahlen und wenig Drehmoment haben. Sehe ich das richtig, dass im jetzigen Aufbau ein Motor ohne Getriebe verwendet wird? Also mal abgesehen von dem Gewinde, das ja auch ein Getriebe ist, welches von rotatorisch auf translatorisch übersetzt. In dem Fall dürfte ja ein kleiner Getriebemotor schon reichen. Wie groß dann die Untersetzung sein muss, kann ich dir dann allerdings auch nicht sagen, da man dann Zahlen für das Drehmoment bräuchte. Wahrscheinlich wäre es schon ausreichend, auf eine passende Geschwindigkeit zu achten, denn wenn es bisher ohne Getriebe schon einigermaßen geklappt hat, wird es mit Getriebe deutlich besser gehen.
    Mal ganz davon ab, lässt sich die Schneide wechseln/schärfen? Könnte wetten, dass die bei dem Schleifpapier schnell abnutzt.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    DjEKI
    Gast
    Am besten wäre ein Getriebe, dass abgewinkelt ist. Zur Seite habe ich mehr PLatz. Leider weis ich nicht, wie ich danach suchen soll.

    Die Schneide ist vom Cuttermesser und so angefertigt, dass ich sie wechseln kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Abgewinkelte Getriebe wären wohl welche mit Schneckengetriebe geeignet, da die auch schon eine gute Übersetzung aufweisen (im Gegensatz zu Kegelgetrieben). Auch da gäbe es bei Pollin was im Angebot:
    http://www.pollin.de/shop/dt/MjM1OTg..._V_rechts.html
    Allerdings hätte so ein Motor schon genug Kraft, um deinen ganzen Aufbau auseinander zu nehmen. Solche Schneckengetriebemotoren gibts meistens eh erst in recht großen und leistungsstarken Ausführungen. Kannst ja im Angebot vom Pollin reingucken, da sind zB. noch Fensterhebermotoren, die vll. auch gehen könnten.
    AI - Artificial Idiocy

Ähnliche Themen

  1. Motoren mit höchster Kraft/Volumen dichte
    Von ChRiZ im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.10.2012, 11:57
  2. Exohand: Roboterhand mit Kraft und Gefühl
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 11:40
  3. l6208+schrittmotor zieht viel zu viel Strom
    Von michiE im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2011, 19:09
  4. Roboerarm mit etwas mehr Kraft als Modellbau-Servos
    Von toemchen im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 12:17
  5. Motor mit Drehzahl und Kraft
    Von BoondockDuck im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 21:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen