Im Prinzip : ja
da das Projekt aber noch in Arbeit ist , möchte ich das noch nicht auf github oder andere Plattformen stellen.
Ich muss doch - neben dem sketch - einige libs (EEPROM,SPIRAM,UTFT_ILI9341,..) bereitstellen , die ich geändert habe (z.T. wegen Fehlern, z.T. um sie kompakter zu machen).
auch hab ich grbl geändert (im Wesentlichen report.h, report.c), sodass man es mit arduino (Spezialversion im Netz) kompilieren muss.
Eventuell muss ich die Sender-Funktion und die Jog-Funktion (mit ellenlanger Code-Prüfung) auf zwei CPUs trennen, oder die Gcode-Prüfungen drastisch reduzieren.
Hinzukommt, das ich den Nano mit 3,6 V betreibe, um die diversen Pegelwandler am I2C bzw. SPI-Bus zu sparen (es gibt eine Umbauanleitung im Netz auf 3.3V, aber das ist für 16MHz Takt leicht ausserhalb der Spezifikation.
Der Umbau auf 3.6V ist nicht so doll, da es wohl kein SOT223 IC mit dieser fixen Spannung und gleicher Pin-Belegung gibt. Ich hab daher einen ..1117 mit zwei Widerständen einbauen müssen ...
Gruss mausi_mick
Lesezeichen