- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Abschlussprüfungs-Idee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Der Text ist ein wenig schwer zu lesen, die deutsche Sprache scheint nicht deine Muttersprache zu sein. Die technische Aufgabenstellung ist aber gut beschrieben. Der Arduino merkt sich das Programm, es ist im RAM des µC abgelegt und wird nach dem anlegen der Spannung aufgerufen. So gesehen kein Problem.

    Mit dem Adruino kannst du sehr leicht Sensoren abfragen und eine Anzeige steuern, Tutorials gibt es mehr als genug um Netz. Bei Themen die einem neu und unbekannt sind empfielt sich ein strukturiertes Vorgehen und das Problem aufzuzeichnen und so die einzelnen Bausteine zu identifizieren: (sieht dann in etwa so aus)
    1) Arduino verstehen und programmieren.
    2) Anzeige ansteuern mit Arduino
    3) Sensoren auslesen mit Arduino
    4) Programm für die Aufgabenstellung entwerfen.
    5) Erweitern mit Einstellen der Sollwerte über Ethernet.
    usw.

    Es ist eine Abschlussprüfung, also wirst du bei der Aufgabe sehr viel selber machen müssen und mit "machen" ist einarbeiten, einlesen usw. gemeint. Arduino ist kein Hexenwerk, aber es fliegt einem auch nicht zu. Also selbst aktiv werden und los gehts.

  2. #2
    Hi Lukas,

    ich kann dir nur aus eigener Erfahrung vom "betrieblichen Auftrag" abraten!

    Als Azubi hat man natürlich den Elan, eigene Projekte zu entwickeln und zu verwirklichen, doch dieses solltest du lieber nach der Lehrzeit angehen.
    Der betriebliche Auftrag wird nicht wie (damals auch von mir gedacht) an Fachkunde und Umfang der Arbeit bewertet, sonder zu 80% rein an der späteren Präsentation vor dem Prüfungsausschuss. Auch die Fragen, welche mir von den Prüfern gestellt wurden, hatten wenig bis überhaupt nichts mit meinem Projekt zu tun.

    Aus eigener Erfahrung empfehle ich dir wärmstens die Prüfung nach PAL. Hier kannst du dich anhand der Vorjahresprüfungen gut vorbereiten und riskierst keine bis wenig unvorbereitete Fragestellungen.
    michaelwuehr.de

    CNC - Bearbeitung
    3D - Druck
    Software

Ähnliche Themen

  1. Aufstrebende Idee
    Von Donevan im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 04:20
  2. Idee... EinspritzSteuergerät
    Von Cybererror im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 15:43
  3. Idee: Fahrradtacho
    Von CowZ im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2006, 13:47
  4. Pflanzengiessbot-Idee
    Von BiGF00T im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 09:07
  5. Tollkühe Idee?
    Von Mr. X im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 18:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests