- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Schlüssel mit Motor drehen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    ich möchte folgendes Produkt nachbauen: http://www.elv.de/homematic-funk-tue...andsender.html und Suche nach einem geeigneten Motor.
    Was gefällt dir an den Homematic Antrieben nicht?

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    05.09.2013
    Beiträge
    38
    Ich würde einen kleinen Gleichstrommotor mit (großem) Schneckenradgetriebe nutzen. Die Welle aber so gestallten das man sie aus dem Schneckenradgetriebe herrausziehen kann und dann von Hand drehen als "Notöffnefunktion".

    Wichtig ist was für ein Schließzylinder du hast, wenn du einen "normalen" hast und von innen der Schlüssel steckt (den du ja drehen wilst) du aber von außen Aufschließen willst, dann geht das nicht. Du brauchst auf jeden Fall ein Schließzylinder mit Not-und Gefahrenfunktion. Ich würde dir Empfehlen ein Schießzylinder mit Knauf zu besorgen und dann den Knauf antrieben, dann hast du das Problem nicht und brauchst kein extra Schlüssel (und kannst die Mechanik um einiges einfacher anbringen).

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Hmm, mal anders überlegt:
    der Schließzylinder überträgt die Drehbewegung ja am Bolzen in eine translatorische Bewegung. Wie wäre es, wenn der Motor den Bolzen dann von der anderen Seite antreibt? So könnte der Bolzen sowohl mit dem Motor als auch mit einem herkömmlichen Schlüssel bewegt werden. Kommt aber natürlich auch wieder auf den Aufbau an, wenn da etwas ist, was den Bolzen zwischendrin einrasten lässt, ist das natürlich auch doof. Da müsste man das Prinzip irgendwie weiterentwickeln.
    AI - Artificial Idiocy

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Da normale Sicherheitsschließzylinder keinen "Freilauf" haben um eine Umgehung des Schlosses zu verhindern, ist nur bei der Falle aber nicht beim Riegel eine Umgehung des Schließzylinders möglich. Selbst ein altmodisches Zimmertür Einsteckschloß ohne Schließzylinder hat ja mindestens eine Zuhalteplatte die das verhindert. Dazu kommt noch, das die meisten Sicherheitsschließzylinder ein der Mitte einen Stift oder eine Kugel sitzen haben, die verhindert, das man gleichzeitig von beiden Seiten einen Schlüssel einsteckt. Teilweise sind diese Elemente auch federzentriert, daduch wird der Schlüssel minimal herausgedrückt, das reicht dann schon das der Bart die Stifte nicht mehr in die "Nullstellung" bringt.


    Da es sowas ja bereits zum Nachrüsten gibt, ist es auch machbar. Ist halt eine Frage des Aufwands.
    Will man es machen um was zu lernen sollte man es selbst machen.
    Allerdings wird man mit zielmlicher Sicherheit nicht mit 150€ hinkommen. Damit ist die Kauflösung wohl günstiger.
    Geändert von i_make_it (09.02.2015 um 06:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. L293D: Motor brummt beim Drehen
    Von kaijoe im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.12.2012, 09:30
  2. Distanzsensor drehen - Motor, Drehwinkel, etc
    Von Futile im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2010, 13:09
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:42
  4. Motor rückwärts drehen
    Von Impi im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 17:34
  5. Motor in beide Richtungen drehen
    Von dudenz im Forum Motoren
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.11.2005, 21:10

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress