Moin,
nun ich nutze Sketchup. Es ist einfach und man kann es gut für den Druckservice von Shapeways nutzen. Außerdem hab ich noch Designspark Mechanical auf dem Rechner. Das hilft mir aus beim Umwandeln. Sketchup an sich kann nicht direkt in DXF speichern.
Hab ich schon geahnt das die Zeichnung murks ist. Ich denke das DXF für Hobbyzeichner ungeeignet ist. Wenn ich sehe das alle paar Jahre ne neue DXF Version rauskommt. Damit wird Geld gemacht, keine Anfänger unterstützt. Bin ziemlich angefressen weils immer das selbe ist mit dem Format. Werds nicht mehr nutzen und anbieten. Gibt nichtmal einen einfachen Viewer mit dem ich zumindest die Zeichnung vorher kontrollieren kann. So schickt mans immer ins Blaue und beschäftigt damit ganze Generationen von CNC Fräsern. Ist wahnsinnig ineffizient ne fertige Zeichnung zu schicken die dann quasi komplett nachgearbeitet werden muss.
Danke das du mir hilfst, aber ich will nicht das du deine Zeit mit ner kaputten DXF verplemperst nur weil ich kostenlose Programme nutze.
Wollt ich nur sagen.
Hab drei Möglichkeiten diese DXF zu erstellen. Bei Design Spark M. hab ich folgendes zur Auswahl: http://www.pic-upload.de/view-26020793/Autocad.jpg.html
Sonst gehts noch über ein Plug In bei dem ich nix einstellen kann. Und über eine SketchupPro Demoversion deren Laufzeit begrenzt ist mit folgenden Optionen: http://www.pic-upload.de/view-260208...toCad.jpg.html
Sonst ginge noch STL, DAE, OBJ und DWG (welches ich leider auch nicht selbst überprüfen kann).
@BMS: Danke für die Seite. Kannte ich garnicht scheint nützlich zu sein, besser als andere Suchmaschinen.
MfG
Lesezeichen