Hallo Ernst,
Zitat Zitat von efb Beitrag anzeigen
"Die serielle Datenausgabe erfolgt mit einer Bitrate von 9600 Bits pro
Sekunde (104µS pro Bit).
Jedes Byte beginnt mit einem Startbit (Lo-Pegel).
Es folgen 8 Datenbits, wobei das niederwertigste Bit (LSB) zuerst
gesendet wird. Logisch '1' wird durch Hi-Pegel, logisch '0' mit Lo-Pegel
bertragen.
Jedes Byte endet mit einem Stopbit (Hi-Pegel).


Und hier sind wir bei der eigentlichen Frage: Ist es möglich, mit dem RP6 diesen seriellen Einlesevorgang zu programmieren? Oder ist so eine Routine schon vorhanden? Bisher habe ich immer alle Module mit I2C angesprochen und nur damit Erfahrungen...
Dafür hats extra Hardware auf dem ARMEGA.
Stichwort USART oder serielle Schnittstelle, RS232 ....

MfG Peter(TOO)