Als Schweißdraht werden Drähte bezeichent die speziell in den genormten Durchmessern hergetellt werden und auf den üblichen Spulengrößen für MIG/MAG/Fülldraht Geräte geliefert werden.
Eine Oberflächenbeschichtung aus Kupfer dient nicht "nur" dem Rostschutz, da Kupfer selbst ja auch oxidiert (rostet) allerdings langsamer. Kupfer ist außerdem ein besserer elektrischer Leiter als Eisen (vorallem Eisenoxid) und verringert den Kontaktwiederstand. (Ist wie das Hartvergolden von Steckkontakten in der Elektronik nur billiger)
Es gibt eine große Anzahl an Legierungen für Schweißzusatzwerkstoffe, da es auch eine große Anzahl Legierungen gibt die schweisßbar sind.
http://www.esab-okhandbuch.de/
Abschnitt H und dort die "OK Autrod" sind die verschiedenen Rostfreien Drahtelektroden.
Lesezeichen