- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Ist Edelstahl "Schweißdraht" ganz normales Edelstahldraht ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    127
    Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich, weil der Draht genau so portioniert ist, dass er in Schweißgeräte reinpasst (Drahtdicke, Art der Rolle etc.). Die Kupferbeschichtung auf normalem Schweißdraht dient dem Korrosionsschutz, vermute ich mal.
    Ja Korrosionsschutz auf jedenfall, sagte mein Fachlehrer mal. Nur fragte ich mich ob bei Edelstahl auch spezielle Legierungen gibt.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    56
    Beiträge
    2.814
    Als Schweißdraht werden Drähte bezeichent die speziell in den genormten Durchmessern hergetellt werden und auf den üblichen Spulengrößen für MIG/MAG/Fülldraht Geräte geliefert werden.

    Eine Oberflächenbeschichtung aus Kupfer dient nicht "nur" dem Rostschutz, da Kupfer selbst ja auch oxidiert (rostet) allerdings langsamer. Kupfer ist außerdem ein besserer elektrischer Leiter als Eisen (vorallem Eisenoxid) und verringert den Kontaktwiederstand. (Ist wie das Hartvergolden von Steckkontakten in der Elektronik nur billiger)

    Es gibt eine große Anzahl an Legierungen für Schweißzusatzwerkstoffe, da es auch eine große Anzahl Legierungen gibt die schweisßbar sind.

    http://www.esab-okhandbuch.de/

    Abschnitt H und dort die "OK Autrod" sind die verschiedenen Rostfreien Drahtelektroden.
    Geändert von i_make_it (26.01.2015 um 06:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Rezension "Arbeitsfrei": Computerwelt, denn Zeit ist Geld
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2013, 09:20
  2. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 18:10
  3. "Propellerclock" mal ganz anders !
    Von Andree-HB im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.05.2009, 13:48
  4. Bin blind! Wo ist Option "Show LIne Numbers" in AV
    Von opalocca im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.09.2007, 10:33
  5. GP2D12 hat manchmal aussetzer ? Ist das "normal" ?
    Von im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress