Hallo
Da du ja schon einen Arduino hast,
hier wird beschrieben wie man ohne Oszi die Servosignale nachmessen kann.
Schoenes Projekt:
http://modelltruck.net/showthread.ph...no-amp-Display
KR
Hallo
Da du ja schon einen Arduino hast,
hier wird beschrieben wie man ohne Oszi die Servosignale nachmessen kann.
Schoenes Projekt:
http://modelltruck.net/showthread.ph...no-amp-Display
KR
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....
Wenn du den Servo mit einem Arduino ansteuerst, kannst du dann auch irgendwie auslesen, welche Pulszeiten an den Servo gehen? Normalerweise sind die Endanschläge bei 1ms bzw. 2ms, Mittelstellung bei 1,5ms, viele Servos lassen sich aber auch über diesen Bereich hinaus bewegen, zB. von 0,5ms bis 2,5ms, was einer Verdoppelung des Stellweges gleichkommen würde. Ich vermute mal, dass deine Fernstuerung nur 1-2ms macht und nichts außerhalb, der Arduino aber schon.
AI - Artificial Idiocy
Roboholic hat schon ein paar Begriffe in den Raum geworfen, die dein Problem erklären.
Umfangreichere RC-Sender haben verschiedenste Einstellungen um die Servowege zu beeinflussen. Offset von der Mittelstellung, Servowegerweiterung usw. Man kann also sagen, dass die 135° Servoweg eines normalen Servos verschoben sein könnten. Das Servo kann im Prinzip also mehr Weg machen als diese 135°, wird aber begrenzt, damit bei solchen Einstellungen das Getriebe im inneren nicht in den Anschlag fährt (dieser ist vorhanden, da die Position über ein Poti abgegriffen wird und dieses bei zu großen Drehbewegungen beschädigt werden würde)
Mit deinem Arduino kannst du aber Impulse erzeugen, die den maximalen Drehwinkel des Servos ausnutzen.
Weder dein Empfänger, noch dein Sender sind defekt. Der Sender hat nur zu wenig Funktionen/Möglichkeiten!
Um die "vollen" 180° des Servos ausnutzen zu können gibt es folgende Möglichkeiten
a) komplexeren Sender kaufen
b) Servo mit mehr Drehwinkel nutzen
c) Servoweg durch Hardwaremods verlängern
d) Servoweg durch Umwandler zwischen Empfänger/Servo verlängern
Wahrscheinlich geht noch mehr, mir fällt es nur grade nicht ein ^^
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
Super, vielen Dank für die schnellen Antworten!
Ich bin etwas erleichtert und werde als nächstes schauen, ob ich irgendwie die Pulsweiten messen und vergleichen kann... (@nikolaus10)
Sollte ich etwas genaueres herausfinden, melde ich mich wieder.
Lesezeichen